Aktuelles
Gerechtigkeit im Einzelhandel
Bremerhaven, den 19.02.2021
MIT Kreisverband Bremerhaven unterstützt die Forderungen von IHK-Vizepräsident Stephan Schulze-Aissen
In dem Interview in der NZ...
Mittelstands- und Wirtschaftsunion Bremerhaven unterstützt die Bewerbung der BIS für ein Technologie- und Innovationszentrum Wasserstofftechnologie
Bremerhaven, den 28.01.2021
Eine Testregion für Wasserstoffanwendungen passt in das Portfolio von Bremerhaven. Bremerhaven hat die Flächen auf der Luneplate und die...
Comet braucht Unterstützung – Sicherung von Arbeitsplätzen
Bremerhaven, den 16.12.2020
Comet braucht Unterstützung – Sicherung von Arbeitsplätzen
Die MIT Bremerhaven fordert den Senat auf Entschädigungshilfen für den...
GHB-Insolvenz – Niedergang auf Raten
Bremerhaven, den 06.11.2020
GHB-Insolvenz – Niedergang auf Raten
Mit völligem Unverständnis sehen die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) und die...
MIT fordert Investitionen in die Hafenstrukturen in den Bremischen Häfen in Bremerhaven sowie den Bau des OTB
Bremerhaven, den 18.09.2020
Die Mittelstands-und Wirtschaftsunion Bremerhaven (MIT) fordert Investitionen in die Hafenstrukturen in den Bremischen Häfen in...
Finanzielle Unterstützung der Quartiere sofort anwenden
Bremerhaven, den 15.09.2020
Finanzielle Unterstützung der Quartiere sofort anwenden
Um die Stadtteile zu stärken hat die große Koalition aus CDU, SPD und FDP...
Neues der MIT Bund
Maßnahmen gegen Schockinflation reichen nicht aus
Inflationsausgleichsgesetz wird dem Namen nicht gerecht: Zu spät – zu schwach. Preistreiber werden nicht bekämpft ...
weiterlesenDeutscher Mittelstandspreis der MIT geht 2022 an Haseloff, Stöhr und Autoflug
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) zeichnet Ministerpräsident Reiner Haseloff, den Epidemiologen Professor Klaus Stöhr sowie den Luftfahrt-Ausrüster Autofl ...
weiterlesenNeuaufstellung bei der MIT: Juliane Berndt wird neue Leiterin Kommunikation
Die Journalistin Juliane Berndt (46) wird zum 1. August 2022 neue Leiterin Kommunikation der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) und zugleich Chefin vom Dienst bei ...
weiterlesenEintrübung der Weltwirtschaft: MIT fordert mehr Einsatz für Handelsabkommen
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) fordert angesichts der schwachen Wirtschaftszahlen aus den USA und der düsteren Wirtschaftsprognosen eine Stärkung des gl ...
weiterlesenMIT fordert Weiterbetrieb von Kernkraftwerken
Angesichts der unsicheren Gasversorgungslage fordert die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) eine sofortige Entscheidung der Bundesregierung für eine Laufzeitverl ...
weiterlesenMIT für Mobilisierung aller Kräfte im Inland und für gesteuerte Zuwanderung
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) fordert mehr Anstrengungen von der Bundesregierung, um den gravierenden Arbeitskräftemangel abzumildern. Die MIT-Bundesvor ...
weiterlesen