Aktuelles
Informationsveranstaltung mit dem PSts. Enak Ferlemann MdB zum Thema: „Herausforderungen und Perspektiven für die wirtschaftliche Entwicklung“
Bremerhaven, 24.04.2019
Informationsveranstaltung mit dem PSts. Enak Ferlemann MdB zum Thema: „Herausforderungen und Perspektiven für die wirtschaftliche...
MIT gegen Forderungen der Grünen für ein Dachbegrünungsgesetz
Die MIT fordert die Landespolitiker der SPD auf, die Forderungen der Grünen nach einem Dachbegrünungsgesetz bei Neubauten zurückzuweisen. „Die Grünen wollen mit dem...
MIT-Landesvorstand Bremen einstimmig für Friedrich Merz
Der Landesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) in Bremen hat einstimmig beschlossen, die Kandidatur von Friedrich Merz für den...
MIT fordert Beteiligung Bremerhavens beim Aufbau einer medizinischen Fakultät
Die MIT unterstützt die Forderungen von Paul Bödecker (CDU) und dem Klinikum Reinkenheide,
bei einem Aufbau einer neuen medizinischen Fakultät im Lande Bremen...
MIT lehnt Klagerecht der Naturschützer ab
Auch die Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU ist der Auffassung, dass der BUND keine Expertise hat, Infrastrukturprojekte wie z.B. den Bau des OTB zu beurteilen. Die...
MIT Bremerhaven fordert Abmahn-Schutz für Betriebe und Vereine
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU in Bremerhaven (MIT) fordert sofortige Nachbesserungen bei der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). „In der Praxis...
Neues der MIT Bund
10-Punkte-Plan zur Steuerpolitik: MIT fordert Steuerreform und bessere Verlustverrechnung
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) dringt auf eine grundlegende Steuerrechtsreform zu Beginn der nächsten Legislaturperiode. In einem 10-Punkte-Konzept forde ...
weiterlesenMIT trauert um langjährigen Hauptgeschäftsführer Hans-Dieter Lehnen
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) trauert um ihren langjährigen Hauptgeschäftsführer Hans-Dieter Lehnen. Lehnen, der das Amt von 1997 bis zu seinem Ruhest ...
weiterlesenCorona-Krise: Presseschau mit MIT-Forderungen
Die Auswirkungen der Corona-Epidemie auf die Wirtschaft werden immer gravierender. Fast täglich erreichen uns neue Hiobs-Botschaften. Durch die Rückmeldungen von Verb ...
weiterlesenEvidenz statt Inzidenz: MIT fordert Neuausrichtung der Corona-Politik
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) fordert eine Neuausrichtung der Corona-Politik in Deutschland. „Wir brauchen einen grundlegenden Strategiewechsel im Coro ...
weiterlesenARD und ZDF: MIT für Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) hat ein Reformkonzept für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) beschlossen. Mit diesem Konzept spricht sich die MIT ...
weiterlesenMIT-Bundesgeschäftsstelle betreibt Corona-Prävention
Die MIT-Bundesgeschäftsstelle hat frühzeitig auf die Pandemie reagiert und den Mitarbeitern Homeoffice-Lösungen und ihnen und allen Besuchern kostenlose medizinische ...
weiterlesen