Aktuelles
Eine gute Endscheidung zu Gunsten des Weihnachtsmarktes
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Bremerhaven kann die Endscheidung zur Durchführung des Weihnachtsmarktes nur befürworten! Der Mittelstand, das Rückrad der...
Rückbau der Columbusstraße
Der Vorstand der Bremerhavener Mittelstandsunion der CDU/CSU hat sich mit dem Thema Rückbau der Columbusstraße befasst. Bevor man aus Sicht der MIT einen Beschluss...
Migranten für den deutschen Arbeitsmarkt
EinladungÂ
Migranten für den deutschen Arbeitsmarkt
03. November 2021, 18.00 Uhr, Deutsches Auswandererhaus Saal NEW York
27568 Bremerhaven, Columbusstr. 65
Die...
OTB ist eine Investition in die Zukunft
Bremerhaven, 03.10.2021
Unter dieser Überschrift hat sich die MIT (Mittelstands- und Wirtschaftsunion) bereits 2014 in einer PM für den Bau eines Offshore Terminals...
„Deutsches Schifffahrtsmuseum (DSM)“ -wie geht es weiter mit dem DSM-
Pressemitteilung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Bremerhaven zum Thema „DeutschesSchifffahrtsmuseum (DSM)“ -wie geht es weiter mit dem DSM-
Am 4.Juni...
Neues der MIT Bund
MIT-Konjunkturbrief Mittelstand aktuell Mai 2023
Nachdem viele Unternehmen mit Staatshilfen gut durch die Corona-Zeit gekommen waren hat 2022 europaweit eine Insolvenzwelle eingesetzt. Auch immer mehr deutsche Unterne ...
weiterlesenWendenburg übernimmt als Hauptgeschäftsführer der MIT
Fabian Wendenburg hat am 1. Mai sein Amt als Hauptgeschäftsführer der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) angetreten. Zuvor arbeitete Wendenburg als Geschäftsfà ...
weiterlesenMIT-Konjunkturbrief Mittelstand aktuell April 2023
Die Insolvenzen sind im Februar und März sprunghaft angestiegen, auch eine Zunahme von Geschäftsaufgaben ist absehbar. Die Industrieproduktion nimmt wieder Fahrt auf, ...
weiterlesenThorsten Alsleben im Interview: „In der CDU brauchen Sie einen Mahner für Ordnungspolitik“
Es ist sein letztes Interview im Mittelstandsmagazin: Nach fast neun Jahren verlässt Hauptgeschäftsführer Thorsten Alsleben im April die MIT und damit endet auch sei ...
weiterlesenMittelstandsmagazin, Ausgabe 1/2023
Eine neue Ausgabe des Mittelstandsmagazins ist da. Thorsten Alsleben diskutiert in seinem letzten Interview als MIT-Hauptgeschäftsführer mit Melanie Amann, der Leiter ...
weiterlesenMIT-Konjunkturbrief Mittelstand aktuell März 2023
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter an. KMU und ihre Mitarbeiter sind zunehmend betroffen. In der Industrie liegen Produktion und Neuaufträge unter d ...
weiterlesen