Aktuelles
Comet braucht Unterstützung – Sicherung von Arbeitsplätzen
Bremerhaven, den 16.12.2020
Comet braucht Unterstützung – Sicherung von Arbeitsplätzen
Die MIT Bremerhaven fordert den Senat auf Entschädigungshilfen für den...
GHB-Insolvenz – Niedergang auf Raten
Bremerhaven, den 06.11.2020
GHB-Insolvenz – Niedergang auf Raten
Mit völligem Unverständnis sehen die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) und die...
MIT fordert Investitionen in die Hafenstrukturen in den Bremischen Häfen in Bremerhaven sowie den Bau des OTB
Bremerhaven, den 18.09.2020
Die Mittelstands-und Wirtschaftsunion Bremerhaven (MIT) fordert Investitionen in die Hafenstrukturen in den Bremischen Häfen in...
Finanzielle Unterstützung der Quartiere sofort anwenden
Bremerhaven, den 15.09.2020
Finanzielle Unterstützung der Quartiere sofort anwenden
Um die Stadtteile zu stärken hat die große Koalition aus CDU, SPD und FDP...
Erweiterung des Ausbaupfades für die Offshore Windkraftanlagen
Bremerhaven, den 23.07.2020
Erweiterung des Ausbaupfades für die Offshore Windkraftanlagen
„Na endlich“ sollte man sagen: seit Jahren hat die Mittelstands- und...
Neues der MIT Bund
Corona-Krise: Presseschau mit MIT-Forderungen
Die Auswirkungen der Corona-Epidemie auf die Wirtschaft werden immer gravierender. Fast täglich erreichen uns neue Hiobs-Botschaften. Durch die Rückmeldungen von Verb ...
weiterlesen+++ Aktuelle Tipps und Hilfen für Unternehmen +++
- Auswirkungen des Coronavirus - Informationen und Unterstützung für Unternehmen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ...
weiterlesenMittelstandsmagazin, Ausgabe 6/2020
Eine neue Ausgabe des Mittelstandsmagazins ist da. Das Magazin befasst sich im Schwerpunkt mit der Kreislaufwirtschaft und ihren Vorteilen für Wirtschaft und Umwelt. I ...
weiterlesenMittelstandsmagazin, Ausgabe 5/2020
Eine neue Ausgabe des Mittelstandsmagazins ist da. Das Magazin befasst sich im Schwerpunkt mit dem Rennen um den CDU-Parteivorsitz. Bundestagspräsident Wolfgang Schäu ...
weiterlesenMIT für Ausweitung von Überbrückungshilfen: Branchenübergreifende Lösungen statt Einzelfallförderung
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) fordert eine Verlängerung und Ausweitung der Überbrückungshilfen. „Gerade der kleine Mittelstand ist nach wie vor schw ...
weiterlesenMIT fordert private Pflegezusatzversicherung
Je älter die Deutschen werden, desto mehr steigt auch die Zahl der Pflegebedürftigen. Entsprechend wachsen auch die Beitragssätze. Auch die Eigenanteile der Bewohner ...
weiterlesen