Aktuelles
Gerechtigkeit im Einzelhandel
Bremerhaven, den 19.02.2021
MIT Kreisverband Bremerhaven unterstützt die Forderungen von IHK-Vizepräsident Stephan Schulze-Aissen
In dem Interview in der NZ...
Mittelstands- und Wirtschaftsunion Bremerhaven unterstützt die Bewerbung der BIS für ein Technologie- und Innovationszentrum Wasserstofftechnologie
Bremerhaven, den 28.01.2021
Eine Testregion für Wasserstoffanwendungen passt in das Portfolio von Bremerhaven. Bremerhaven hat die Flächen auf der Luneplate und die...
Comet braucht Unterstützung – Sicherung von Arbeitsplätzen
Bremerhaven, den 16.12.2020
Comet braucht Unterstützung – Sicherung von Arbeitsplätzen
Die MIT Bremerhaven fordert den Senat auf Entschädigungshilfen für den...
GHB-Insolvenz – Niedergang auf Raten
Bremerhaven, den 06.11.2020
GHB-Insolvenz – Niedergang auf Raten
Mit völligem Unverständnis sehen die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) und die...
MIT fordert Investitionen in die Hafenstrukturen in den Bremischen Häfen in Bremerhaven sowie den Bau des OTB
Bremerhaven, den 18.09.2020
Die Mittelstands-und Wirtschaftsunion Bremerhaven (MIT) fordert Investitionen in die Hafenstrukturen in den Bremischen Häfen in...
Finanzielle Unterstützung der Quartiere sofort anwenden
Bremerhaven, den 15.09.2020
Finanzielle Unterstützung der Quartiere sofort anwenden
Um die Stadtteile zu stärken hat die große Koalition aus CDU, SPD und FDP...
Neues der MIT Bund
10-Punkte-Plan zur Steuerpolitik: MIT fordert Steuerreform und bessere Verlustverrechnung
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) dringt auf eine grundlegende Steuerrechtsreform zu Beginn der nächsten Legislaturperiode. In einem 10-Punkte-Konzept forde ...
weiterlesenMIT trauert um langjährigen Hauptgeschäftsführer Hans-Dieter Lehnen
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) trauert um ihren langjährigen Hauptgeschäftsführer Hans-Dieter Lehnen. Lehnen, der das Amt von 1997 bis zu seinem Ruhest ...
weiterlesenCorona-Krise: Presseschau mit MIT-Forderungen
Die Auswirkungen der Corona-Epidemie auf die Wirtschaft werden immer gravierender. Fast täglich erreichen uns neue Hiobs-Botschaften. Durch die Rückmeldungen von Verb ...
weiterlesenEvidenz statt Inzidenz: MIT fordert Neuausrichtung der Corona-Politik
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) fordert eine Neuausrichtung der Corona-Politik in Deutschland. „Wir brauchen einen grundlegenden Strategiewechsel im Coro ...
weiterlesenARD und ZDF: MIT für Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) hat ein Reformkonzept für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) beschlossen. Mit diesem Konzept spricht sich die MIT ...
weiterlesenMIT-Bundesgeschäftsstelle betreibt Corona-Prävention
Die MIT-Bundesgeschäftsstelle hat frühzeitig auf die Pandemie reagiert und den Mitarbeitern Homeoffice-Lösungen und ihnen und allen Besuchern kostenlose medizinische ...
weiterlesen