Aktuelles
Eine gute Endscheidung zu Gunsten des Weihnachtsmarktes
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Bremerhaven kann die Endscheidung zur Durchführung des Weihnachtsmarktes nur befürworten! Der Mittelstand, das Rückrad der...
Rückbau der Columbusstraße
Der Vorstand der Bremerhavener Mittelstandsunion der CDU/CSU hat sich mit dem Thema Rückbau der Columbusstraße befasst. Bevor man aus Sicht der MIT einen Beschluss...
Migranten für den deutschen Arbeitsmarkt
Einladung
Migranten für den deutschen Arbeitsmarkt
03. November 2021, 18.00 Uhr, Deutsches Auswandererhaus Saal NEW York
27568 Bremerhaven, Columbusstr. 65
Die...
OTB ist eine Investition in die Zukunft
Bremerhaven, 03.10.2021
Unter dieser Überschrift hat sich die MIT (Mittelstands- und Wirtschaftsunion) bereits 2014 in einer PM für den Bau eines Offshore Terminals...
„Deutsches Schifffahrtsmuseum (DSM)“ -wie geht es weiter mit dem DSM-
Pressemitteilung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Bremerhaven zum Thema „DeutschesSchifffahrtsmuseum (DSM)“ -wie geht es weiter mit dem DSM-
Am 4.Juni...
Neues der MIT Bund
Fabian Wendenburg wird neuer MIT-Hauptgeschäftsführer
Stabwechsel beim Bundesverband der Mittelstands- und Wirtschaftsunion ...
weiterlesenAutomobilindustrie braucht keine Alibiveranstaltung – sondern Planungssicherheit
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) übt scharfe Kritik an der heute im Kanzleramt stattfindenden „Strategieplattform der Transformation der Automobil- und M ...
weiterlesenMIT wirkt: CDU/CSU-Fraktionsbeschluss - Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz soll erst 2025 in Kraft treten
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat beschlossen, die Aussetzung des Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetzes für zwei Jahre zu fordern. Dies hatte die Mittelstands- und ...
weiterlesenMittelstandsmagazin, Ausgabe 4/2022
Eine neue Ausgabe des Mittelstandsmagazins ist da. Wirtschaftsweise Veronika Grimm spricht im Interview über die Gaspreisbremse, den Fachkräftemangel – und was si ...
weiterlesenMIT und Wirtschaftsverbände legen „Giftlisten“ vor: Über 100 neue Gesetze und Vorhaben belasten Wirtschaft
Das von der Ampel am 29. September versprochene „Belastungsmoratorium“ für die Wirtschaft bleibt ein leeres Versprechen: Das ergab eine aktuelle Überprüfung der ...
weiterlesen